Halberstadt für Gruppen
Halberstadt – von Bistum bis Gegenwart

Was tat George Clooney in Halberstadt, obwohl er eigentlich im belgischen Gent sein sollte? Warum wurde das Bistum Halberstadt aufgelöst? Wer war Gleim und wie kommt die Martinikirche zu den ungleichen Türmen?
Fragen über Fragen, die während einer Stadtführung beantwortet werden.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: € 89,00 | bis 50 Personen – ab 30 Personen mit Stimmverstärker
Halberstadt mit Dom und Domschatz

Kombiniere eine Stadtführung mit einer Besichtigung des Doms und des Domschatzes von Halberstadt. Es ist der größte Kirchenschatz, der an seinem historischen Originalplatz aufbewahrt wird. In der Ausstellung werden darüber hinaus fast 300 historische Stücke wie Altäre, Gewänder und Wandteppiche präsentiert.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: € 17,00 pro Person (minimal 12 Personen oder € 204,00)
Tipp: Legen Sie nach der Stadtführung eine Mittagspause ein, danach geht die Führung weiter im Dom und Domschatz.
Ausflug in 800 Jahre Jüdisches Halberstadt

Die jüdische Geschichte ist deutlich sichtbar in der Unterstadt. Machen Sie einen Stadtrundgang in Kombination mit einem Besuch des Jüdischen Museum im Mikwenhaus und einer Besichtigung der Klaussynagoge und erfahren Sie mehr über 800 Jahr Judentum in Halberstadt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Dauer: ca. 1,5 Stunden | Ohne Friedhöfe
Tipp: Kombinieren Sie diese Führung mit einem Mittagessen oder Kaffee und Kuchen im Restaurant|Café Hirsch.
Im Berend Lehmann Museum entsteht eine neue Dauerausttelung. Diese Führung ist wieder buchbar ab Mitte Mai